Die Anzahl der Betriebe sei permanent rückläufig - daran habe auch der Kunde Mitschuld, so ein Sprecher auf Radio Köln-Anfrage.
Viele Kunden seien zu bequem geworden und kauften ihre Lebensmittel im Supermarkt oder beim Discounter und Fleisch nicht extra beim Metzger, so Sprecher Artur Tybussek. Auch die Mehrkosten seien ein Thema.
130 Metzgerbetriebe haben in den vergangenen drei Jahrzehnten in Köln geschlossen - gerade einmal 35 sind übrig geblieben. Auch, weil es keine Nachfolger und auch zu wenig Fleischer-Azubis gebe, so Tybussek weiter.
Das Fleischerhandwerk müsse neue Wege gehen, um auch das Image des Fleischers aufzuwerten.
(Meldung vom 16.04.2018/GL)